Faszinierendes Loft-Apartment im Industrie-Stil im New Yorker NoHo-Viertel
Dieses erstaunliche zweistöckige Loft-Apartment im industriellen Stil wurde von Wettling Architects entworfen , in NoHo, einem angesagten Viertel im New Yorker Stadtteil Manhattan. Der Besitzer ist Bradley Darryl Wong, der vor allem für seine Rolle als Dr. George Huang in der Fernsehserie Law & Order: Special Victims Unit bekannt ist. Sein 12-jähriger Sohn lebt an den Wochenenden mit ihm zusammen. Das Schlafzimmer mit en-suite und Ankleide und eine Waschküche sind im Untergeschoss.
Im Erdgeschoss gibt es einen großen Wohnraum, Küche, Gästezimmer / Büro und ein weiteres Schlafzimmer und Badezimmer. Für den Hauseigentümer war es wichtig, die Geschichte des ehemaligen Geschäftsgebäudes zu zeigen. So wurde der Putz entfernt, um Ziegelwände freizulegen, und die Rohre der Klimaanlage wurden freigelegt.
Oben: Die Edelstahlküche ist eine Mischung aus bestehenden Einheiten und neuen Schränken. Die hellen Fliesen spiegeln den ursprünglichen Backstein im Rest der Wohnung wider und stehen im Kontrast zu den kühlen Stahlelementen.
Was wir lieben: Der Blick auf den breiten Flur zeigt die theatralischen Elemente der Wohnung des Hauseigentümers, mit Bühnenbeleuchtung, die die Küche und das Wohnzimmer in Szene setzt. Das Layout ist anpassungsfähig, so dass der Raum in intime Bereiche unterteilt oder geöffnet werden kann, wenn Freunde zu Besuch kommen. Ein offenes Layout bietet einen harmonischen Fluss durch dieses einzigartige Loft.
Leser, was denken Sie über das Design dieser Loft-Wohnung im industriellen Stil? Bitte teilen Sie Ihr Feedback in den Kommentaren unten!
Der Architekt fügte eine Wand aus Fenstern und ein massives Stahloberlicht hinzu, um das Original aus Holz zu ersetzen und die Rückseite des Gebäudes aufzuhellen. Schichten von Gips wurden abgeplatzt, um gewölbte Ziegeldecken freizulegen. Zurückgewonnener Holzfußboden und zurückgewonnene Stücke wurden hereingebracht, darunter ein paar hundert Jahre alte Bronzetüren für den Eingangsbereich.
Oben: Die verglasten Türen stammen aus dem Keller des historischen Puck-Gebäudes. Sie verbergen flache Schränke, in denen der Hausbesitzer seine Lieblingshüte hängt.
Das polierte Holz und der warme Ziegel ergänzen die Wände in sattem Grün und Violett mit Möbeln in säuregelb und fuchsia. Der untere Raum ist oxbloodrot, um zu einer lackierten Box zu passen, die dem Großvater des Hausbesitzers gehörte.
Fotos: Theo Morrison Fotografie
Sie lesen einen Artikel, kuratiert von: Ihnen könnte auch gefallen …
Categories: Innenarchitektur, Wohnungen